Mit diesen Kosten rechnen wir
- Referent*innen (Honorar und Nebenkosten): ca. 35.000 Euro, davon für Studierende, die die Workshops unterstützen: 3.200 Euro
- Technische Umsetzung: ca. 40.000 Euro
- Personal- und sonstige interne Kosten: ca. 20.000 Eurofreie Mitarbeiter*innen: ca. 20.000 Euro
- ideelle Förderung von Partnereinrichtungen: ca. 5.000 Euro
- Kommunikationskosten: ca. 5.000 Euro
- Unvorhergesehenes/ Puffer: ca. 3.000 Euro
Immaterielle Kosten, unser Herzblut
- 12 engagierte Mitarbeitende in der GLS Treuhand, GLS Bank und anderswo. Danke - Ihr seid großartig!
- (bislang) ungezählte Arbeitsstunden
- 2.365 kg Vorfreude
- > 52 Besprechungstermine seit 2019 - still counting
- 1 x schweren Herzens den Geldgipfel 2020, geplant in Berlin, auf 2021 verschoben
Schöpfen wir das Geld selber?
- Wo kommt das Geld her, mit welchem wir den Geldgipfel finanzieren?
- die GLS Bank Stiftung hat eine Förderung von bis zu 80.000 Euro in den letzten 3 Jahren zurückgelegt
- die GLS Bank steuert eine Förderung von bis zu 20.000 Euro bei
- die GLS Treuhand übernimmt eine weitere Förderung von bis zu 20.000 Euro und jede Menge Arbeit
- Sie und Ihr als Teilnehmer*innen tragt Euren/ Ihren Beitrag bei, vermutlich in Höhe von ca. 18.000 Euro